Nachhaltige und stressfreie Schlachtung – direkt auf der Weide
Wir setzen auf eine tiergerechte, nachhaltige und stressfreie Schlachtung – direkt im Herkunftsbetrieb oder auf der Weide. Dabei legen wir großen Wert auf höchste Standards im Tierschutz, um den Tieren unnötigen Stress zu ersparen.
Hofnahe Schlachtung mit Bolzenschuss
Bei der hofnahen Schlachtung erfolgt die Betäubung durch einen Bolzenschuss direkt auf dem Hof oder auf der Weide in einem speziell eingerichteten Bereich. Das Tier bleibt in seiner gewohnten Umgebung und wird in einem Fangstand kurzzeitig fixiert, um eine ruhige und sichere Betäubung zu gewährleisten. Anschließend erfolgt die rasche und vorschriftsmäßige Entblutung.
Diese Methode bietet entscheidende Vorteile:
-
Kein Transportstress – Die Tiere müssen keine langen, ungewohnten Transportwege auf sich nehmen.
-
Sanfte Betäubung – Durch den ruhigen Ablauf wird Stress minimiert.
-
Bessere Fleischqualität – Weniger Stress bedeutet eine bessere Fleischreifung und -struktur.
-
Nachhaltigkeit & Regionalität – Die Schlachtung findet direkt vor Ort statt, wodurch unnötige Transporte entfallen.

Rechtliche Grundlage & Ablauf
Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist seit dem 09.09.2021 im EU-Recht verankert (Kap. VIa des Anhang III Abschnitt I der Verordnung (EG) Nr. 853/2004).
Nach der Betäubung wird das Tier mit einer mobilen Schlachteinheit in eine zugelassene Schlachtstätte transportiert, wo die Weiterverarbeitung erfolgt.
Unser Anspruch
Wir stehen für eine ethische, nachhaltige und transparente Fleischproduktion. Uns ist wichtig, dass die Tiere bis zum letzten Moment gut behandelt werden. Unser Ansatz verbindet Tierschutz, handwerkliche Tradition und höchste Qualitätsstandards.