top of page

DAS HOCHLANDRIND

Die Schottischen Hochlandrinder stellen eine der ältesten Rassen dar, die bis vor 200 Jahren ausschließlich auf den Hebriden in Schottland gehalten wurden. In Großbritannien werden sie gezielt gezüchtet, und bis heute haben sie ihre charakteristische Erscheinungsform beibehalten, da nur wenige Einkreuzungen oder Fremdblut vorgenommen wurden. Mit ihren markanten Hörnern, die bis zu einer Spannweite von 1,6 Metern reichen können, ziehen sie allein durch ihr Aussehen alle Blicke auf sich. Doch nicht nur ihre Hörner, sondern auch ihr breiter und gedrungener Körperbau sowie das zottelige, robuste Fell in zahlreichen Farbvarianten wie Rot, Blond, Schwarz, Dun, Silver-Dun, Weiß und Brindle machen diese Rasse einzigartig.

Ihr Verhalten ist äußerst friedlich und auch laute Geräusche oder andere Einflüsse bringen sie nicht aus der Ruhe. Eine bemerkenswerte Fähigkeit der Highland-Kühe ist ihre Fähigkeit, viele Kälber bis ins hohe Alter von 15 bis 20 Jahren zur Welt zu bringen. Die Kälber kommen ohne menschliche Hilfe auf der Weide zur Welt und werden von ihren Müttern aufgezogen.

Hochlandrinder sind äußerst gutmütig und gelassen und bauen ein sehr persönliches Verhältnis zu ihrem Besitzer auf. Dies ist jedoch nur durch regelmäßigen Kontakt, kleine Leckerbissen sowie Schmuse- und Streicheleinheiten möglich - wie das Sprichwort besagt: "Da fressen sie einem aus der Hand!"

DSC_0023.jpg

UNSER ANFANG

Urmel und Vikki – unsere ersten beiden Kühe. Mit ihnen haben wir 2020 bei null angefangen und den Grundstein für unsere Landwirtschaft und Rinderzucht gelegt. Seitdem ist viel passiert, aber die beiden bleiben ein besonderer Teil unserer Geschichte.

bottom of page